Mein Konto
Über uns
Media-Daten
Kontakt
News
Einsätze
Downloads
Fahrzeuge
Modelle
Wissen
Aus-/ Fortbildung
Ausrüstung
Medien
Recht
Notfallmedikamente
Wiki
Service
Advertorial
Firmen
Tipps
Kalender
Kalender-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Abos
Einzelhefte
Downloads
Mein Konto
Jobs
Shop
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
rettungsdienst.de
Kindernotarzt
Seite 2
Kindernotarzt
23.08.2019
Leipzig: 500. Einsatz für Baby-Notarztwagen „Felix“
Leipzig (BSS) – Der Baby-Notarztwagen „Felix“ der Björn-Steiger-Stiftung hat am Standort Leipzig seinen 500. Einsatz absolviert. Seit …
Weiterlesen
02.05.2019
Eltern und Erzieher sollten mit Notfall-Arzneimitteln für Kinder üben
Berlin (ots) – Wenn ein Kind ein Notfall-Arzneimittel braucht, sollten Eltern, Erzieher und Lehrer dessen Anwendung schon im Vorfeld üben …
Weiterlesen
30.04.2019
Pädiatrische Praxis für Notfallsanitäter
Bremen (rd_de) – Der Kindernotfall gehört zu den außergewöhnlichen Einsätzen im Rettungsdienst-Alltag. Oftmals lautet das Alarmierungs …
Weiterlesen
Anzeige
12.04.2019
Meningitis: Symptome bei Kindern frühzeitig erkennen
Bremen (rd_de) – Meningitis-Symptome bei Kindern rechtzeitig zu erkennen, ist für die erfolgreiche Behandlung und folgenlose Heilung des …
Weiterlesen
04.03.2019
RTW-Besatzung als Geburtshelfer: Mutter weiß von nichts
Dortmund (ots) – Ein Rettungsdienst-Team der Feuerwehr Dortmund hat Freitagabend (01.03.2019) bei einer Hausgeburt geholfen. Bis zum Eintr …
Weiterlesen
21.01.2019
10 Dinge, die Sie zur Narkose bei Kindern wissen sollten
Bremen (rd_de) – Selbst erfahrene Anästhesisten in der Klinik sind angespannt, wenn sie eine Narkose bei Kindern durchführen müssen. Ve …
Weiterlesen
15.11.2018
Frühchen-Transport: Was Rettungsdienst-Mitarbeiter wissen müssen
Lübeck (pm) – Frühchen sind oftmals ein Grund, dass der Rettungsdienst alarmiert wird. Meist treten unerwartet heftige Wehen bei der Mut …
Weiterlesen
Anzeige
04.10.2018
Pseudokrupp und Epiglottitis
Bremen (rd_de) – Zwei für Kinder typische Gründe, dass sie eine akute Atemnot entwickeln, sind Pseudokrupp und Epiglottitis. Bei der Epi …
Weiterlesen
31.08.2018
ABCDE-Schema: Klinikübergabe mit System
Bremen (rd_de) – Heute (31.08.2018) erscheint das neue Rettungs-Magazin. Unter anderem erfahren Sie, wie sich das ABCDE-Schema für die Kl …
Weiterlesen
22.08.2018
Berufsfeuerwehr München: Kindernotarzt für die ganze Region
München (rd_de) – Im Rettungs-Magazin 5/2018 erscheint am 31. August 2018 der erste Teil einer Reportage über die Berufsfeuerwehr Münch …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
»