Niedersachsen: Innenministerium lud zur Rettungsdienst-Fachtagung ein
(Bild: Filmbildfabrik/Shutterstock)Hannover (IM NI) – Auf Einladung des niedersächsischen Innenministeriums trafen sich kürzlich Leitungskräfte der Rettungsdienste, der Leitstellen sowie Ärztliche Leiter in Hannover. Die 150 Teilnehmenden diskutierten über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für das Rettungswesen.
Einen besonderen thematischen Fokus stellte der Sachstand zur Einführung der Telenotfallmedizin dar. Basierend auf den Erfahrungen aus zwei Pilotprojekten in der Leitstelle des Landkreises Goslar sowie in der gemeinsamen Leitstelle der Landkreise Emsland und Vechta, soll die Telenotfallmedizin sukzessive landesweit eingeführt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung war die anstehende Novelle des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes (NRettDG). Im Zuge dessen sollen unter anderem die Trägerschaft der Intensivtransporte geändert oder eine Mindestqualifikation von Notärztinnen und -ärzten umgesetzt werden.
Eine Fachtagung dieser Art wurde erstmals in Niedersachsen durchgeführt. Sie soll als Plattform der Vernetzung und des fachlichen Austauschs dienen.
Das könnte dich auch interessieren