
Das Problem der bisherigen “Like” Buttons von Facebook & Co: Bereits beim Laden der Seite werden Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen, also ohne, dass Sie als User auch nur den Like-Button gekickt haben. Diese Daten enthalten neben der URL der aktuellen Seite unter anderem eine Kennung, die bei dort angemeldeten Nutzern direkt mit einer Person verknüpft sind. Damit können dann Surfprofile erstellt werden. Da dies mit unseren Vorstellungen von Datenschutz und Privatspäre nicht vereinbar ist, hat heise online eine zweistufige Lösung entworfen, die nur mit Zustimmung der Anwender Daten übermittelt. Und eben diese Lösung bietet rettungsdienst.de nun auch an.


Weitere Informationen zum Datenschutz auf rettungsdienst.de.