Mein Konto
Media-Daten
Kontakt
Top-Themen
Tipps & Wissen
Notarzt
Rettungshubschrauber
Rettungswagen
DRK
Katastrophenschutz
Erste Hilfe
Johanniter
Medizinischer Notfall
Notfallsanitäter
Stellenmarkt
Aktuelle Ausgabe
Wiki
Shop
Abos
Einzelhefte
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
23.01.2019
Rettungsdienst: Patient und Gepäck korrekt sichern
Bremen (rd_de) – Ein Problem, das jeder im Rettungsdienst kennt: Wie sichere ich den Patienten korrekt? Und wohin mit dessen Gepäck? Hier …
Weiterlesen
23.01.2019
Schmerzpflaster: Risiko einer Intoxikation
Bremen (rd_de) – Schmerzpflaster können Wirkstoffe wie Fentanyl beinhalten. Werden sie unsachgemäß angewandt, besteht die Gefahr einer …
Weiterlesen
21.01.2019
10 Dinge, die Sie zur Narkose bei Kindern wissen sollten
Bremen (rd_de) – Selbst erfahrene Anästhesisten in der Klinik sind angespannt, wenn sie eine Narkose bei Kindern durchführen müssen. Ve …
Weiterlesen
18.01.2019
Nadelstichverletzung: Vorgehen und Schutzmaßnahmen
Bremen (rd_de) – Der Begriff „Nadelstichverletzung“ gilt umgangssprachlich als Sammelbegriff für jegliche Form der Exposition mit Pat …
Weiterlesen
17.01.2019
Reanimation: ja oder nein?
Bremen (rd_de) – Im Rettungsdienst stellt sich bei einer Reanimation häufig die Frage: Welchen Sinn macht die Fortführung der begonnenen …
Weiterlesen
15.01.2019
Anhänger fahren: Was es zu beachten gilt
Bremen (rd_de) – Wer mit seinem Wagen einen Anhänger fahren bzw. einen Trailer ziehen möchte, muss einige Besonderheiten beachtet. Vor a …
Weiterlesen
14.01.2019
Aortendissektion: Symptome wie ein Herzinfarkt
Berlin (idw) – Laut einer kürzlich vom Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) veröffentlichten Studie erkranken wahrscheinlich doppelt so v …
Weiterlesen
09.01.2019
Zerebraler Krampfanfall: Hinweise für den Rettungsdienst
Bremen (rd_de) – Ein zerebraler Krampfanfall ist oft ein Grund, weshalb der Rettungsdienst alarmiert wird. In den meisten Fällen ist Epil …
Weiterlesen
04.01.2019
Arterieller Gefäßverschluss: Bein tief lagern
Bremen (rd_de) – Der akute arterielle Gefäßverschluss ist als schwerwiegende Erkrankung einzustufen, die schnellstmöglich einer klinisc …
Weiterlesen
02.01.2019
Rettungsdienst: Übungen richtig planen, durchführen, auswerten
Bremen (rd_de) – Nur durch regelmäßige Übungen lassen sich außergewöhnliche Einsatzsituationen bzw. Großschadenslagen im Rettungsdie …
Weiterlesen
«
1
…
305
306
307
308
309
310
311
…
391
»