Straßenmeisterei und Rettungswache werden Nachbarn

(Bild: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)Altentreptow (AT) – Rund neun Monate nach dem ersten Spatenstich zum Neubau der Rettungswache in Altentreptow (MV) konnte kürzlich Richtfest gefeiert werden.

Der Rohbau des rund 4,4 Millionen Euro teuren Gebäudes wird die modernste Rettungswache im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nach der Fertigstellung werden hier sieben Fahrzeuge untergebracht: ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), zwei Rettungswagen (RTW) und zwei Krankentransportwagen (KTW) sowie je ein NEF und RTW als Reserve.

Anzeige

Für die in zwei Schichten etwa 25 Mitarbeiter vor Ort sind großzügige Aufenthalts-, Schulungs- und Ruheräume nebst einem Bürotrakt für die Verwaltung vorgesehen. Die neue Wache umfasst auch eine Desinfektionshalle für die Einsatzfahrzeuge.

Läuft alles nach Plan, wird die Wache im Sommer 2026 fertiggestellt und ab dann die Versorgung der Bürgerinnen und Bürgern im Raum Altentreptow sicherstellen. Parallel entsteht auf demselben Gelände die neue Kreisstraßenmeisterei, deren Fertigstellung ebenfalls für das 3. Quartal 2026 geplant ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert