Chemical formula of Paracetamol with black pen. Close-up.
Bremen (rd_de) – Die Kombination von Fentanyl und Paracetamol macht im ersten Moment einen etwas widersinnigen Eindruck. Fentanyle haben immerhin eine hervorragende schmerzbekämpfende Wirkung und können sehr universell eingesetzt werden. Welchen zusätzlichen Effekt soll da Paracetamol haben?
Auch wenn Fentanyl in Deutschland strenggenommen nur im Rahmen einer Narkoseeinleitung verwendet werden dürfte, hat die Substanz ebenso wie seine Abkömmlinge (zum Beispiel Alfentanyl) einen festen Stellenwert in der Notfallversorgung.
Anzeige
Tatsächlich dürfte der unmittelbar analgetische Effekt in der Kombination von Fentanyl und Paracetamol kaum relevant sein. Die Idee hinter diesem „Duett“ ist vielmehr eine Verlängerung der Wirkdauer des kurzwirksamen Fentanyls, da der Wirkstoff durch die Leber abgebaut wird.
Vereinfacht gesagt: Paracetamol ist giftiger als Fentanyl, weswegen sich die Leber auf dessen Abbau konzentriert, sodass Fentanyl länger im Körper zur Verfügung steht.
(Text: Stefan Friedberg ist dipl. Rettungssanitäter HF und Dozent im Rettungsdienst. Er arbeitet überwiegend als Ausbilder an einer schweizerischen Berufsfachschule und ist darüber hinaus für verschiedene medizinische Leistungserbringer in Bern und Fribourg tätig; 08.08.2018; Symbolfoto: rosinka79/fotolia.com) [5337]