Schleswig-Holstein: Telenotarzt-System schreitet voran
(Bild: Corpuls)Neumünster (ots) – In Teilen Schleswig-Holsteins steht jetzt das Telenotarzt-System (TNA) zur Verfügung. Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn können seit Kurzem die neue ärztliche Einsatzfunktion nutzen. Vier Rettungswagen werden pro Kreis bzw. kreisfreier Stadt mit der neuen Technik ausgestattet.
Durch die Einführung des TNA können die vorhandenen Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungshubschrauber der acht Kreise und kreisfreien Städte gezielter zu solchen Einsätzen entsendet werden, bei denen ärztliche Fertigkeiten vor Ort erforderlich sind. In allen anderen Fällen versorgen Notfallsanitäterinnen und -sanitäter die Patienten.
Ein weiteres TNA-System wird derzeit im Versorgungsbereich der Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) für die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Steinburg, Segeberg, Pinneberg und Dithmarschen aufgebaut.
Das könnte dich auch interessieren