Schwerte: DRK kehrt in Rettungsdienst zurück

(Bild: Ingo Rous/Stadt Schwerte)Schwerte (UN) – Die Feuerwehr Schwerte (NRW) und das DRK sitzen wieder in einem Boot: Seit Anfang Mai unterstützt die Hilfsorganisation erneut den öffentlichen Rettungsdienst in der Stadt.

Der aktuelle Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises Unna sieht für Schwerte einen Mehrbedarf an Rettungsmitteln vor. Weil der daraus resultierende Personalbedarf nicht mit eigenem Personal sichergestellt werden kann, wurde ein RTW für die ganztägige Vorhaltung ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt das DRK, zunächst befristet auf ein Jahr. Das Deutsche Rote Kreuz wirkte bereits bis 2022 über viele Jahre im kommunalen Rettungsdienst der Stadt Schwerte mit.

Anzeige

Organisatorische Abläufe liegen künftig in den Händen von Moritz Steffan, Abteilungsleiter Rettungsdienst, und Anke Mokros, Verwaltungsleiterin der Hauptamtlichen Wache der Schwerter Feuerwehr. Moritz Steffan hob die räumliche Nähe von Rettungsdienst und DRK hervor. „Der RTW ist im Gebäude des DRK in der Lohbachstraße 4 stationiert. Der Standort hat aufgrund der Nähe zur Feuer- und Rettungswache positive Synergieeffekte im Hinblick auf den täglichen Ablauf im Wachenalltag.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert