Vier neue NEFs für Mecklenburgische Seenplatte
(Bild: Landkreis MSE)Neubrandenburg (MSE) – Der Eigenbetrieb „Rettung MSE“ des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) übergeben. Auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf erhielten die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, der DRK-Kreisverband Demmin, die Johanniter (Wache Petersdorf) und die Malteser (Wache Malchin) je ein NEF.
Die NEFs wurden nach einem standardisierten Konzept ausgebaut, teilte die Kreisverwaltung mit. Die Kosten eines der Fahrzeuge belaufen sich auf etwa 230.000 Euro unter anderem inklusive medizinischer Gerätetechnik.
Mit Gründung des Eigenbetriebs „Rettung MSE“ hat dieser die Aufgabe der Fahrzeugbeschaffung im Rettungswesen übernommen. Neubeschaffungen von Rettungsmitteln und medizinisch-technischen Geräten als notwendige Maßnahme sind eine der Hauptaufgaben im Vergabe- und Beschaffungswesen des Eigenbetriebs. In Zukunft werden alle Neufahrzeuge der Rettungsflotte in einem einheitlichen Design an die Leistungserbringer übergeben.
Bis Ende Juli 2025 sollen sechs weitere NEFs und ein Einsatzleitwagen (ELW) an die Rettungsdienste übergeben werden. Darüber hinaus sei für Ende Sommer 2025 die Übergabe von sechs Krankentransportwagen (KTWs) vorgesehen. Weitere sechs KTWs sollen im März 2026 folgen.
Das könnte dich auch interessieren