Anzeige

Ohne Verpflegung keine Bewegung

Impressionen Notvorräte aus dem Profi-Sortiment von CONVARTMFOODS

HAMBURG WASSER versorgt Krisenstab samt der mobilen Einsatzteams mit Notvorräten aus dem Profi-Sortiment von CONVAR FOODS. Damit wird gewährleistet, dass die von dem Versorgungsunternehmen vorgehaltene kritische Infrastruktur durchgängig autark einsatzfähig gehalten werden kann.

Olaf Fürstenau, gebürtiger Hamburger und gelernter Industriemeister Wasser, ist seit 40 Jahren beim deutschlandweit größten kommunalen Wasser-Ver- und -entsorger HAMBURG WASSER und ist als Abteilungsleiter Facility Management des Konzerns verantwortlich für 25 große Liegenschaften, 18 Wasserwerke, ein Klärwerk und mehrere Netzbetriebsstellen. In den Zuständigkeitsbereich des Beauftragten für Notfall- und Krisenmanagement fällt ebenso die Sicherheit der Anlagen im Allgemeinen, aber auch das Management von Notfall- und Krisen­situationen nebst Abwehr von Gefahren wie etwa Anschlägen.

Auf Bedrohungslagen vorbereitet sein

Innerhalb der Branche gelten keinerlei allgemeingültigen Vorschriften oder Richtlinien zur Notfallversorgung. Potenzielle Notlagen sind etwa Feuer, Sturm­fluten nicht zuletzt im Poldergebiet des Hamburger Hafens, Einbrüche, IT-Ausfälle, Vandalismus, aber auch Bedrohungen der Einsatzteams, Erpressungen und ähnliches. Zu Bedrohungslagen könne es jederzeit kommen, wie Olaf Fürstenau betont. Das habe ganz aktuell die Pandemie veranschaulicht, jedoch habe es beispielsweise in der Vergangenheit auch schon strafrechtlich relevante Bedrohungslagen gegeben. Mit entsprechender Weitsicht und gelebter Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden sowie den systemrelevanten Anlagen hatte HAMBURG WASSER eigene Initiativen intensiviert, um die Kräfte zur Sicherung der Standorte autark zu halten. „Wir kalkulieren unsere Notfallversorgung so, dass alle 110 Mitglieder des Krisenstabs vier Wochen lang täglich zwischen acht und zehn Stunden auf der Straße einsatzfähig bleiben können“, erklärt der Notfall- und Krisenmanagement-Beauftragte.

Impressionen Hamburger Wasserwerke GmbH

Professionelle Langzeitnahrung für Profis im Einsatz

Dabei präferiert er lang haltbare Fertiggerichte, die die Einsatzkräfte out of the Box zu sich nehmen können, ohne sie zuvor aufbereiten zu müssen. Den Vergleich zur Einmannpackung kurz EPa zieht er mit Blick auf seine zurückliegende Zeit bei der Bundeswehr. Der Entscheid für die mindestens zehn Jahre haltbaren Fertigmenüs von CONVAR FOODS fiel nach einer internen Empfehlung durch die Abteilung Betriebsverpflegung des Konzerns. Bei einer Probeverkostung erwies sich die professionelle Langzeitnahrung als äußerst hochwertig, zugleich aber auch schmackhaft und abwechslungsreich. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Übungen soll das zentral vorgehaltene LebensmittelReservoir immer mal wieder in Teilen verbraucht und neu angeschafft werden, damit es nicht zu einem harten Schnitt nach Ablauf der Haltbarkeit kommt“, so Olaf Fürstenau.
Nicht zuletzt gewonnene Erfahrungen durch die Pandemie haben HAMBURG WASSER dazu veranlasst, die Notfallversorgung noch ganzheitlicher zu denken. So sind beispielsweise schon Zahnpasta und andere Hygieneartikel im Fokus oder auch Feldbetten mit EinmalBettwäsche im Sinne von RundumSorglosPaketen für alle 110 Krisenstabler. Insgesamt nämlich gelte es, das AutarkSein konsequent zu durchdenken. Denn grundsätzlich könnten sowohl der Eintrittszeitpunkt als auch die Dauer der jeweiligen Lage nie vorhergesehen werden. Entsprechend also gelte es, immer uneingeschränkt einsatzfähig zu sein und zu bleiben ganz im Sinne von ‘Ohne Verpflegung keine Bewegung, wie Olaf Fürstenau konstatiert.

Mehr dazu!